Eine normale Körperwaage gibt Auskunft über das Gewicht und sagt nichts aus über den Körperfett- und Muskelanteil. Man kann beispielsweise sehr schlank sein und dabei einen erhöhten Körperfettanteil haben, das gleiche gilt umgekehrt.
Bei der Bioelektrische Impedanzanalyse oder kurz BIA wird mittels elektrischer Wechselstromimpulse eine Bestimmung des Körperfettanteils, des Wasseranteils und anderer Körpermassen durchgeführt.
Durchführung:
Vor der BIA-Messung, die nicht invasiv und völlig schmerzfrei ist, werden Ihre Körpergrunddaten aufgenommen (Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht). Danach müssen Sie Ihre Socken ausziehen, denn am Fußrücken werden Klebeelektroden befestigt. Nun legen Sie sich entspannt auf die Liege und spreizen die Beine leicht auseinander damit die Oberschenkel keinen Hautkontakt haben. Die Arme liegen leicht abgewinkelt und entspannt neben dem Körper. Nach ca. 3 Minuten sollte sich evtl. gestautes Körperwasser durch die liegende Position gleichmäßig im Körper verteilt haben. Für die elektronische Messung werden an Handrücken und Fußrücken je 2 Elektroden angebracht. Um den Halt zu verbessern wird zuvor mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel die Haut entfettet. Nachdem die Kabel angebracht sind, startet das Messgerät die Wechselstrommessung mit einer sehr geringen Stromstärke, die Sie in der Regel nicht bemerken. Inklusive Der Vorbereitung dauert die Messung ca. 5 Minuten.
Diese Untersuchung ist eine privatärztliche Leistung und wird nach GOÄ abgerechnet
|
|
|