Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

 

Eine normale Körperwaage gibt Auskunft über das Gewicht und sagt nichts aus über den Körperfett- und Muskelanteil. Man kann beispielsweise sehr schlank sein und dabei einen erhöhten Körperfettanteil haben, das gleiche gilt umgekehrt.

Bei der Bioelektrische Impedanzanalyse oder kurz BIA wird mittels elektrischer Wechselstromimpulse eine Bestimmung des Körperfettanteils, des Wasseranteils und anderer Körpermassen durchgeführt.

Durchführung:

Vor der BIA-Messung, die nicht invasiv und völlig schmerzfrei ist, werden Ihre Körpergrunddaten aufgenommen (Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht). Danach müssen Sie Ihre Socken ausziehen, denn am Fußrücken werden Klebeelektroden befestigt. Nun legen Sie sich entspannt auf die Liege und spreizen die Beine leicht auseinander damit die Oberschenkel keinen Hautkontakt haben. Die Arme liegen leicht abgewinkelt und entspannt neben dem Körper. Nach ca. 3 Minuten sollte sich evtl. gestautes Körperwasser durch die liegende Position gleichmäßig im Körper verteilt haben. Für die elektronische Messung werden an Handrücken und Fußrücken je 2 Elektroden angebracht. Um den Halt zu verbessern wird zuvor mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel die Haut entfettet. Nachdem die Kabel angebracht sind, startet das Messgerät die Wechselstrommessung mit einer sehr geringen Stromstärke, die Sie in der Regel nicht bemerken. Inklusive Der Vorbereitung dauert die Messung ca. 5 Minuten. 

 

 

Diese Untersuchung ist eine privatärztliche Leistung und wird nach GOÄ abgerechnet

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 06103-49422 oder 207580

Fax: 06103-947420

 Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Zur Terminbuchung nutzen wir den Service von Doctolib, einem externen Anbieter. Mit Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und rufen die Plattform von Doctolib auf. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Doctolib finden Sie in der Daten-schutzerklärung von Doctolib

e-Rezepte und Überweisungen

Um e-Rezepte vorzubereiten, benötigen wir VORHER Ihren aktuellen Versicherungs-nachweis!(eingelesene Ver-sichtenkarte oder digital er-stellter Nachweis der Kasse!!! Anschliessend bestellen Sie bitte Ihre Dauermedikamente und Überweisungswünsche vor Ihrem Praxisbesuch. Nutzen Sie dafür bitte den Rezeptanrufbe-antworter (49422), Fax (947420), schicken uns eine Email an rezepte@praxis-egelsbach.de oder nutzen Sie unser Bestellformular !

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung per E-Mail möglicherweise nicht vollständig sicher ist. Für sensible oder vertrauliche Informationen empfehlen wir, uns telefonisch oder persönlich zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie: Dieses Formular überträgt Daten nicht verschlüsselt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung!

 

Apotheken-Notdienst

HIER finden Sie die nächste dienstbereite Apotheke!

Ärztlicher Notdienst

Nach Praxisschluss oder am Wochenende ist für Sie die Notdienstzentrale an der Asklepiosklinik Langen geöffnet. 

Tel.: 116 117


Anrufen

E-Mail

Anfahrt