Akupunktur
Gesund durch kleine Nadelstiche
Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts ist die Akupunktur in der westlichen Welt einer breiteren Öffentlichkeit bekannt - seit rund 3000 Jahren schätzt man die Therapie mit den Nadeln in China als wirksame Hilfe bei Schmerzen, funktionellen und seelischen Erkrankungen sowie zur Harmonisierung des Immunsystems.
Indikationen:
- Chronische Schmerzen an Kniegelenken und untererWirbelsäule (Kassenakupunktur)
- Allergien (z.B. Heuschnupfen, Asthma)
- Schlafstörungen und vegetative Funktionsstörungen
- Schwindel und Übelkeit
- Facialisparese (Gesichtslähmung) und Nervenstörungen (mit Elektroakupunktur)
- Geruchs- und Geschmacksstörungen
- Kopschmerzen, Migräne
- Nasennebenhöhlenentzündung (akut und chronisch)
- Nikotinentwöhnung
- Reizblase
Abrechnung:
Seit dem 1.1.2007 ist die Akupunktur bei dauerhaften Kniebeschwerden und Schmerzen der unteren Lendenwirbelsäule Kassenleistung. Voraussetzung hierfür ist eine spezialisierte Ausbildung für Ärzte, die wir für Sie erworben haben. Daher können wir in unserer Praxis die Akupunktur für diese Indikationen zu Lasten der Krankenkasse anbieten. Für alle anderen Indikationen erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte.