Schlaf-Apnoe-Screening

Schnarchen ist ein im Schlaf überwiegend einatmungsabhängig auftretendes Geräusch. Ursächlich für das Entstehen von Schnarchgeräuschen sind Schwingungen des Gaumensegels und der seitlichen Rachenwände bei fehlender oder zu geringer Muskelspannung der oberen Atemwege.
Insbesondere ein lautes Schnarchen kann auf eine folgenschwere Erkrankung, wie das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom hinweisen.

Die wichtigste technische Untersuchung ist  das Schlafapnoescreening. Hier werden ähnlich wie beim Langzeit-EKG, aber umfangreicher, Parameter wie die Sauerstoffsättigung, Atemanstrengung der Brust und Bauchmuskulatur sowie der Atemfluss mit Schnarchereignissen aufgezeichnet. Der Patient schläft wie gewohnt zu Hause.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt