Langzeit-Blutdruckmessung

 

Kaum eine physiologische Größe schwankt im Verlauf eines Tages stärker als der Blutdruck. Werden also nur wenige Blutdruckmessungen zur Diagnose eines Bluthochdrucks (Hypertonie) herangezogen, kann es zu einer Falscheinschätzung einer Bluthochdruckerkrankung führen.

Deshalb ist die Diagnostik und Therapiekontrolle mit der Langzeit-Blutdruckmessung unentbehrlich. Hierbei wird mittels eines tragbaren Aufzeichnungsgerätes in der Größe eines Walkmans und einer Oberarmblutdruckmanschette der Blutdruck kontinuierlich über 24 h registriert.

Idealerweise sollte diese Messung unter „Alltagsbedingungen“ erfolgen, um ein besonders genaues Bild Ihres Blutdruckverhaltens zu bekommen. Arbeitnehmer sollten daher das Gerät mit zur Arbeit nehmen. In den letzten Jahren wurden Langzeit-Meßsysteme (meist mit Blutdruckmanschette) entwickelt, die den Blutdruck über 24 Stunden aufzeichnen und zwar:

  • tagsüber alle 15 Minuten
  • nachts alle 30 Minuten

Die Messwerte werden als Profildarstellung und als statistische Auswertung mit Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerten ausgegeben. In der Langzeit-Blutdruckmessung sollten die mittleren Werte über den Tag nicht über 135 /85 mmHg liegen, der Blutdruck sollte nachts deutlich (>10%) gegenüber der Tagphase abfallen ("Dipper").

Eine Bitte zum Schluß: Das Gerät ist teuer und empfindlich. Bitte behandeln Sie es schonend!

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 06103-49422 oder 207580

Fax: 06103-947420

 Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Zur Terminbuchung nutzen wir den Service von Doctolib, einem externen Anbieter. Mit Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und rufen die Plattform von Doctolib auf. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Doctolib finden Sie in der Daten-schutzerklärung von Doctolib

e-Rezepte und Überweisungen

Um e-Rezepte vorzubereiten, benötigen wir VORHER Ihren aktuellen Versicherungs-nachweis!(eingelesene Ver-sichtenkarte oder digital er-stellter Nachweis der Kasse!!! Anschliessend bestellen Sie bitte Ihre Dauermedikamente und Überweisungswünsche vor Ihrem Praxisbesuch. Nutzen Sie dafür bitte den Rezeptanrufbe-antworter (49422), Fax (947420), schicken uns eine Email an rezepte@praxis-egelsbach.de oder nutzen Sie unser Bestellformular !

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung per E-Mail möglicherweise nicht vollständig sicher ist. Für sensible oder vertrauliche Informationen empfehlen wir, uns telefonisch oder persönlich zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie: Dieses Formular überträgt Daten nicht verschlüsselt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung!

 

Apotheken-Notdienst

HIER finden Sie die nächste dienstbereite Apotheke!

Ärztlicher Notdienst

Nach Praxisschluss oder am Wochenende ist für Sie die Notdienstzentrale an der Asklepiosklinik Langen geöffnet. 

Tel.: 116 117


Anrufen

E-Mail

Anfahrt