Der Gesundheits-Check wird zur Früherkennung häufig auftretender Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) durchgeführt.
Den Check-up 35 können Frauen und Männer mit Beginn des 36. Lebensjahres alle zwei Jahre in Anspruch nehmen, wnn siw im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) betreut werden.
Kassenpatienten, die nicht im HZV eingeschrieben sind, können den Check nur alle drei Jahre wahrnehmen.
Neben der körperlichen Untersuchung (Ganzkörperstatus) wird das Blut auf Cholesterin sowie Blutzucker und der Urin (Eiweiß, Zucker, Blut) untersucht. Anschließend werden die Ergebnisse besprochen und mit Ihnen zusammen hinsichtlich Ihres persönlichen Risikoprofils bewertet.
Bei Vorliegen oder Verdacht einer Krankheit wird eine weitergehende gezielte Diagnostik erfolgen und gegebenenfalls medizinisch erforderliche Maßnahmen eingeleitet werden.
|
|
|