Die Sportler-Checks

Für alle dauerhaft Sporttreibenden oder diejenigen, die nach langer Pause wieder mit einer Sportart anfangen wollen, gilt die Empfehlung, regelmäßig Herz-Kreislaufuntersuchungen sowie Gelenkprüfungen durchführen zu lassen. Denn: "Sport ist Mord" soll auf Sie bitte nicht zutreffen!

 

"Kleiner" Sportler-Check

Gerade im Vereinssport wird vor Erteilung einer Spielberechtigung oder eines Wettkampfausweises ein ärztliches Attest verlangt. Bei diesen Anlässen genügt dieses orientierende Untersuchungsprogramm.

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Orientierende sportmedizinische Befragung
  • Körperliche Untersuchung (Ganzkörperstatus)
  • Ärztliche Bescheinigung

"Großer" Sportler-Check

Wir empfehlen dieses Untersuchungsprogramm allen ambitionierten Sportlern, Sport-Wiedereinsteigern nach längerer Trainingspause oder Sportlern ab 35. Dieses Untersuchungsprogramm erfüllt die Anforderungen, die die Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin an die Tauchsportuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr stellt. Neben der Ermittlung der Leistungsfähigkeit wird gezielt nach Herz- und Lungenerkrankungen gefahndet.

Der Sportler-Check umfasst folgende Leistungen:

  • Orientierende sportmedizinische Befragung
  • Körperliche Untersuchung durch den Arzt
  • Otoskopie (Ohrenspiegelung)
  • Messung des Ruheblutdrucks
  • Orientierende Urinuntersuchung
  • Ruhe-EKG
  • Sportmedizinische Ergometrie (Belastungs-EKG) mit Ermittlung der Abbruchherzfrequenzen und Ermittlung der optimalen Trainingsherzfrequenzen für die unterschiedlichen Leistungsbereiche in sehr guter Näherung
  • Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
  • Blutuntersuchung (Blutbild, Nierenwerte, Elektrolyte, Blutzucker und CK)
  • Abschlussgespräch

Bei besonderen Leistungsanforderungen kann zusätzlich noch die Durchführung einer Echokardiographie (=Ultraschalluntersuchung des Herzens) sinnvoll sein.

 

Der Taucher-Check

Der Tauchsport ist auch bei Beachtung aller erlernten Vorsichtsmaßnahmen mit gesundheitlichen Risiken verbunden, insbesondere, weil im Notfall Hilfe mitunter nicht schnell zur Verfügung steht. Neben gutem sportlichem Training ist ein gesundes Organsystem zur Minimierung der Tauchsportrisiken unabdingbar.

Der Taucher-Check entspricht dem oben beschriebenen großen Sportler-Check.

Taucher unter 40 Jahre sollten ohne gesundheitliche Beschwerden neben der körperlichen Untersuchung ein EKG, eine Lungenfunktion und ein orientierendes Labor machen lassen. Bei Tauchern über 40 Jahre ist das Belastungs-EKG als ergänzende Untersuchung vorgeschrieben.

Die genauen Bedingungen zur Tauchsportuntersuchung finden Sie hier

Diese Untersuchungen stellen privatärztliche Leistungen dar.

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 06103-49422 oder 207580

Fax: 06103-947420

 Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Zur Terminbuchung nutzen wir den Service von Doctolib, einem externen Anbieter. Mit Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und rufen die Plattform von Doctolib auf. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Doctolib finden Sie in der Daten-schutzerklärung von Doctolib

e-Rezepte und Überweisungen

Um e-Rezepte vorzubereiten, benötigen wir VORHER Ihren aktuellen Versicherungs-nachweis!(eingelesene Ver-sichtenkarte oder digital er-stellter Nachweis der Kasse!!! Anschliessend bestellen Sie bitte Ihre Dauermedikamente und Überweisungswünsche vor Ihrem Praxisbesuch. Nutzen Sie dafür bitte den Rezeptanrufbe-antworter (49422), Fax (947420), schicken uns eine Email an rezepte@praxis-egelsbach.de oder nutzen Sie unser Bestellformular !

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung per E-Mail möglicherweise nicht vollständig sicher ist. Für sensible oder vertrauliche Informationen empfehlen wir, uns telefonisch oder persönlich zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie: Dieses Formular überträgt Daten nicht verschlüsselt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung!

 

Apotheken-Notdienst

HIER finden Sie die nächste dienstbereite Apotheke!

Ärztlicher Notdienst

Nach Praxisschluss oder am Wochenende ist für Sie die Notdienstzentrale an der Asklepiosklinik Langen geöffnet. 

Tel.: 116 117


Anrufen

E-Mail

Anfahrt